
blumige Einladung
Tourismus der Weg raus aus der katastrophalen Zwangspause eingeschlagen wurde.
Keine Frage war die zurückliegende Periode für die Unternehmen aus Hotels, Pensionen, Restaurants und Co. Bereits eine unvorstellbare Zerreißprobe.
Wir sind jedoch alle nichts ohne einander. Und darum hoffen wir dass die Phase wirklich in die Vergangenheit übergeht, und sich alle möglichst schnell erholen können.
Nachdem wir viel Hilfe in den letzten Wochen erfahren durften, können wir nun hoffentlich ein wenig Hilfe zurück geben:
Wir machen den Gastgebern der Insel für dieses bisher absurde Jahr 2020 das Angebot sich wie die letzten Jahre um ihre saionale Bepflanzung kümmern zu können. Balkonkästen, Kübel und Co wieder üppig und einladend zu bepflanzen. Sich für die Gäste vielleicht sogar wie nie zuvor herauszuputzen…
Aber, und das ist das eigentliche Angebot: pflanzt erstmal, bringt dann zunächst eure Saison – euer Jahr hinter euch – seht wie sie wird, vielleicht bringt ihr euch noch über den Winter, und wir reden gemeinsam über ein Zahlungsziel innerhalb der kommenden 12 Monate.
Natürlich erhaltet ihr auch Sonderkonditionen in Abhängigkeit zur – laßt uns da einfach gemeinsam in ein Gespräch finden, und gucken wie euch wirklich geholfen ist. Sagt was ihr braucht!
Ganz wichtig: wenn ihr euch sonst über andere ansässige Blumenläden oder Gärtner beliefern lassen habt für diese Bepflanzung im Sommer, macht das bitte weiter so! Auch diese Läden brauchen euch, ich will euch da nicht weglocken.
Vielleicht entdecken uns diejenigen Touristiker neu, die sonst im Discounter fündig wurden, oder sich die Waren gar aus Hamburg oder sonst wo liefern lassen.
Aber ich möchte keinem der hiesigen Unternehmen in dieser Situation auch noch ihre Kunden abfischen. Wir brauchen uns alle.
Also nochmal in Kurz und Knapp:
macht die Saison blumig bunt, und das Jahr 2020 für unsere Gäste zu einem unvergesslichen Jahr. Zahlungsfristen sind dabei individuell abstimmbar, sogar bis Juni 2021.
Ich hoffe dieses Angebot hilft euch sich erstmal zumindestens wie gewohnt auf eure Gäste vorbereiten zu können.
Meldet euch gern bei uns unter b.kuehn@inselgaertnerei.de, unter 038378 32244 oder aber direkt bei uns in SALLENTHIN in der Gärtnerei. Gern können wir auch gemeinsam einmal vor Ort zu den saisonalen Möglichkeiten einen Termin vereinbaren.
Wir haben Erfahrungen aus den letzten Jahrzehnten und bepflanzen über 400 Balkonkästen jährlich für Hotels der Insel, liefern für einige Kommunen aber auch Pflanztürme oder/und Laternenbepflanzungen.
Zudem haben wir in den letzten Jahren die Straßenbepflanzung (Kübel, Laternen und Beet) im Dorf Alt-Sallenthin kostenfrei übernommen – für unsere Gäste und Gemeinde.
Ansonsten wünsche ich allen dass sie die Zeit schnell hinter sich lassen können und dass sie sich erholen können.
gez. Benjamin Kühn – Gärtnermeister und Inhaber der Familiengärtnerei. Inselgärtnerei Kühn – einziGartig NUR in Sallenthin
P.S.: teilt das, sagt den Arbeitgebern und Inhabern und und und bescheid!