Geschichtlich ist am Standort unserer Gärtnerei schon sehr lange immer eine gärtnerische Verbindung zu finden.
Zu DDR Zeiten entwickelte sich hier aber das hauptsächliche noch derzeitige Bild und Umfang des Betriebes. In Form einer GPG (gärtnerischen Produktionsgenossenschaft) wurden hier Gemüse, Schnittblumen und Zierpflanzen für den Raum und die Republik erzeugt.
Nach der Wende entschieden sich die damaligen Betriebsleiter zur Abwicklung des Betriebes, wodurch es am 1.4.1993 zur Übernahme der Gärtnerei und des angegliederten Garten- und Landschaftsbaubetriebes kam.
Seit 1.1.2015 wird die Gärtnerei in 2. Generation von Benjamin Kühn als Inhaber geführt. Sein Wirken und Streben sieht er darin den Betrieb in eine nachhaltige und sichere Zukunft zu führen, und so vielleicht ja auch für eine 3. Generation attraktiv zu machen.
Eine exakte Geschichte der Gärtnerei und des gärtnerischen Standortes in Sallenthin, stellt dieser Beitrag natürlich nicht dar, und wird ja vielleicht mal im Ruhestand detailliert ausgearbeitet 😉