Shopbedienung erklärt

Uns erreichen einige Anrufe, bei denen wir merken, dass manch einer mit der Situation wie sie derzeit herrscht, vor völlig neuen Aufgaben steht.

Für Viele ist es der Umgang mit einem, oder vielleicht auch zunächst nur mit unserem Shop.

Leider haben wir gemerkt in den letzten Tagen, dass es uns nicht möglich sein wird alle Bestellungen telefonisch aufzunehmen und zu bearbeiten. Daher habe ich hier heute einmal die wichtigsten Punkte im Umgang mit unserem Shop zusammen gefasst, die vielleicht für manch einen Neu sind.

Wichtig ist mir, dass es für alle einen einfachen und bequemen Weg gibt durch diese Zeit zu kommen, bis wir wieder ganz persönlich für die Kunden vor Ort da sein können. Glauben Sie mir, niemand ist unglücklicher mit der aktuellen Situation als ich es bin, und wir sind wirklich stark bemüht die besten Wege zu gehen in dieser Zeit. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass auch für Sie auf Dauer dieser Online Shop die bessere Möglichkeit ist, als es die telefonische Betreuung sein kann, denn dieser werden wir schon sehr bald nicht nachkommen können.

Der Shop ist in Kategorien eingeteilt, ähnlich ihrem Einkauf hier vor Ort. Es gibt Bereiche für Erden, Stauden, Gehölze, Saat und Saisonpflanzen. Da klicken Sie sich einfach mal durch und stöbern immer ein wenig umher. Die Artikel, die Ihnen gefallen öffnen Sie und die Anzahlen legen Sie in den Warenkorb. Die wichtigsten Punkte, die es in der Bedienung des Shops gibt, liegen eigentlich am Ende des Einkaufes. Zunächst öffnen Sie den Warenkorb.

Dort sehen Sie die wichtigen Punkte wie oben markiert. Im Feld „Gutscheincode“ geben Sie aktuelle Gutscheincodes über Rabatte ein, die wir ausgegeben haben. Der Warenkorb wird dann die betreffenden Artikel reduzieren. Haben Sie keinen Code, oder wir aktuell keine Aktion, müssen Sie hier gar nichts weiter tun.

Beim Versand klicken Sie zunächst „Versandkosten berechnen“. Denn für die Postleitzahlen der Insel Usedom gilt „Versandkostenfreie Lieferung ab 30€ Bestellwert“, für Orte abseits der Insel erheben wir aktuell eine Versandkostenpauschale von 30€ für Verpackungen und Porto.

Tragen Sie daher zunächst bereits ihre Adresse in das Feld ein. Haben Sie keine Angst, es erfolgt auch nach diesem Schritt KEINE verbindliche Bestellung. Wenn Sie aber unsicher sind, so tragen Sie nur ihre Postleitzahl ein, diese reicht schon für die Berechnung aus.

Haben Sie, wie in meinem Fall eine Postleitzahl der Insel Usedom angegeben, so ändern sich für sie die Versandkosten wie im Bild ersichtlich. Ihnen steht nun zur Auswahl bei uns abzuholen, oder aber es kostenfrei liefern zu lassen. Hier wählen Sie bitte aus, was Sie gern hätten. Wichtig: im Warenkorb müssen bereits Artikel für über 30€ liegen.

Ist ihre Postleitzahl nicht von der Insel Usedom, so ändert sich der Versand nicht, und Sie haben die Wahl zwischen kostenloser Abholung oder der Versandkostenpauschale von 30€.

Gehen Sie nun weiter zur Kasse.

Hier wählen Sie nun die Bezahlarten aus. Besitzen Sie ein eigenes Paypal-Konto, so ist die Zahlung damit schnell und unkompliziert erledigt.

Wir bieten Ihnen aber auch die Möglichkeiten per Rechnung zu bezahlen (diese senden wir Ihnen an die email-Adresse, oder legen Sie der Ware bei), oder vorab per Überweisung zu zahlen. Die Details dazu werden Ihnen per mail nach Bestellabschluß zugesandt.

Wichtig ist zudem den Haken zu setzten um deutlich zu machen, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und andere notwendige Bestimmungen akzeptieren. Diese können Sie vorab natürlich durch klicken der grünen Schriften nachlesen.

Ohne diese Bestätigung ist ein Abschluß der Bestellung nicht möglich.

Manche Artikel haben wir aufgrund der Kürze der Zeit nicht im gesamten Farbspektrum im Shop. Tragen Sie daher bei bestimmten Farbwünschen, Sortenangaben oder allgemein wissenswerten Hinweisen diese in das Feld „Anmerkungen zu deiner Bestellung…“ ein.

Auch Ablagehinweise können da natürlich gern bereits eingetragen werden.

Ganz wichtig: Der Bestelleingang bedeutet nicht, dass wir die Bestellung sofort packen und bereit stellen können. Bitte geben Sie eine Telefonnummer mit an, so dass wir Details bei Abholung und Lieferungen persönlich absprechen können.

Abschließend: verzweifeln Sie nicht am Shop. Wir stehen selbstverständlich weiter auch bei Problemen und Fragen zu Verfügung. Bitte haben Sie aber Verständnis, dass uns dieser Umstand wie er derzeit herrscht (Schließung der Verkaufstätigkeit) kalt erwischt hat, und die nun nötige Abwicklung der Bestellungen viel mehr Zeit in Kauf nimmt als üblich. Im Online shop können Sie in Ruhe und entspannt bequem ihre Wünsche heraussuchen, und wir können mit etwas mehr Struktur diese abarbeiten.

….und schon bald sehen wir uns alle gesund wieder in der Gärtnerei und können auch ganz persönlich wieder miteinander Garten erleben und Leben bunter gestalten.