Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'

Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'

  • wintergrün
  • hirschresistent

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
April - Juli
Breite
Breite
30 - 50 cm
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

Buschig, locker.

Halme

Mandelblättrige Garten-Wolfsmilch 'Purpurea' zeichnet sich durch ihre rot-braunen Halme aus.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Mandelblättrige Garten-Wolfsmilch 'Purpurea' sind dunkelrot, lanzettlich.

Blüte

Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' bildet gelb-grüne Blüten ab April.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Mandelblättrige Garten-Wolfsmilch 'Purpurea' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Staudenbeet, Klein-/Vorgarten

Wissenswertes

Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Die Mandelblättrige Garten-Wolfsmilch 'Purpurea' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Palmblatt-Nieswurz, Sperrige Aster.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren